
Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter (BUEGA II)
Mit der BUEGA-II erfassen Sie schulrelevante Kompetenzen und umschriebene Entwicklungsstörungen bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren in der 1. bis 5. Klasse. Bei der BUEGA-II handelt es sich um die inhaltlich überarbeitete und neu normierte Auflage des bewährten Verfahrens BUEGA. Aus den Testergebnissen können neben dem BUEGA-II-Gesamtwert auch die Werte “Intelligenz” und “Lesen” sowie neu auch “Sprache” gebildet werden. Nutzen Sie die BUEGA-II zur Einschätzung des Entwicklungsstandes von Grundschulkindern.
Individualtest zur Erfassung schulrelevanter Kompetenzen und Umschriebener Entwicklungsstörungen bei Kindern im Alter von 6;6 bis 11;5 Jahren in der 1. bis 5. Klasse.
Buche den Artikel.
Farblegende:
buchbar | gebucht / gesperrt | Standort geschlossen | nicht buchbar
buchbar | gebucht / gesperrt | Standort geschlossen | nicht buchbar
Um buchen zu können, musst du dich zuerst anmelden oder registrieren.