
Diagnostik-System für psychische Störungen (DISYPS-III)
DISYPS-III dient der Erfassung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Die vorhandenen Materialien ermöglichen sowohl eine dimensionale Erfassung als auch eine kategoriale Diagnostik psychischer Störungen nach ICD-10 und DSM-5. Zudem liegt neu ein Screening vor, mit welchem Hinweise auf ein breites Spektrum an psychischen Störungen in relativ kurzer Zeit erhoben werden können, um danach gezielt störungsspezifische Instrumente des DISYPS-Systems einzusetzen. Auch das Screening umfasst Selbst- und Fremdeinschätzungen (Eltern, Lehrer/Erzieher) sowie eine Diagnose-Checkliste.
DISYPS-III erfasst die im Kindes- und Jugendalter wichtigsten Störungsbereiche:
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
- Störungen des Sozialverhaltens
- Depressive Störungen
- Angststörungen
- Trauma- und Belastungsbezogene Störungen
- Zwangs-Spektrum-Störungen
- Tic-Störungen
- Autismus-Spektrum- und Soziale Kommunikations-Störungen
- Bindungs- und Beziehungsstörungen
Anwendung: Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren (ADHS ab 3 Jahren) in der Fremdbeurteilung und im Alter von 11 bis 18 Jahren in der Selbstbeurteilung.
Buche den Artikel.
buchbar | gebucht / gesperrt | Standort geschlossen | nicht buchbar