Entwicklungstest Sprache (ETS 4-8)

Entwicklungstest Sprache (ETS 4-8)

Die Auswahl der inhaltlichen Schwerpunkte der Testung orientiert sich an den logopädischen Grunddiagnosen der Sprachentwicklungsstörung vor Abschluss der Sprachentwicklung SP1 und entspricht den Vorgaben der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen U8 und U9.

Ziel ist die differenzierte Beurteilung des geringsten Leistungsspektrums und die Ermittlung eines sprachlichen Leistungsprofils.

Die Testbatterie liefert ein Inventar des rezeptiven Sprachverständnisses (Untertest Sprache Verstehen SV) und einen anschließenden Grammatiktest GE. Diese beiden Verfahren erlauben bereits eine erste Verdachtsdiagnose mindestens einer Sprachentwicklungsverzögerung. Die logopädische Diagnose einer auditiven Wahrnehmungsstörung SP2 wird im Rahmen des Untertests Silben Erkennen SE durch Klatschen und getrenntes Sprechen von Silben als Zeichen phonologischer Bewusstheit ermöglicht. Die aufmerksamkeitskontrollierte Auseinandersetzung mit der (Schrift-) Sprache beim Erwerb des Wortschatzes und für eine adäquate Gedächtniseintragung späterer Phonem-Graphem-Korrespondenzen setzt Qualitäten der Vigilanz, der motivierten Arbeitshaltung und des Kurzzeitgedächtnisses voraus. Diese werden in dem Test Farbnamen FN geprüft. Im Rahmen der Schuleingangsdiagnostik sollte der Lesenlern-Test LT eingesetzt werden.

Einsatzbereich: Screening zur Identifikation sprachentwicklungsverzögerter Kinder; 4-8 Jahre

Buche den Artikel.

Budenberg

Am Vogelsgesang 38, 35708 Haiger
Datumsauswahl zurücksetzen
Bitte wähle das Abholdatum im Kalender
Bitte wähle das Rückgabedatum im Kalender aus
Farblegende:
buchbar |
gebucht / gesperrt |
Standort geschlossen |
nicht buchbar
Maximal 10 Tage hintereinander buchbar. Je nach Einstellung ist es auch möglich, über einen grauen Bereich (z.B. Wochenende) zu buchen. Buchungen sind auf maximal 365 Tage im Voraus beschränkt.
CommonsBooking 2.10.3
Um buchen zu können, musst du dich zuerst anmelden oder registrieren.