
Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung (FEW 2)
Der FEW-2 steht in der Tradition des Frostigs Entwicklungstests der visuellen Wahrnehmung, hat aber bedeutsame konzeptionelle Mängel und methodische Schwierigkeiten des FEW überwunden. Insbesondere die explizite Trennung in motorikfreie (motorikreduzierte) und motorikabhängige Anteile erlaubt eine differenzierte Beurteilung der kindlichen Entwicklung zur visuellen Wahrnehmung mit Hilfe von insgesamt 8 Subtests:
1. Auge-Hand-Koordination
2. Lage im Raum
3. Abzeichnen
4. Figur-Grund
5. Räumliche Beziehungen
6. Gestaltschließen
7. Visuo-motorische Geschwindigkeit
8. Formkonstanz
Jeder der acht Subtests misst einen Typ visueller Wahrnehmungsfähigkeit – klassifizierbar als Lage im Raum, Formkonstanz, räumliche Beziehungen oder Figur-Grund.
Altersgruppen von 4–7;11 Jahren in Halbjahresschritten, für die 8-Jährigen im Einjahresschritt; für Mädchen und Jungen getrennte Referenzwerte.
Buche den Artikel.
buchbar | gebucht / gesperrt | Standort geschlossen | nicht buchbar