Linguistische Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache (LiSe-DaZ)

Linguistische Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache (LiSe-DaZ)

LiSe-DaZ (Linguistische Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache) ist ein förderrelevantes diagnostisches Verfahren, das im Elementarbereich und in der Primarstufe zur Erfassung sprachlicher Fähigkeiten eingesetzt werden kann. In LiSe-DaZ werden die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern in den Bereichen Sprachproduktion und Sprachverständnis erfasst.

Auf Grundlage der Ergebnisse können konkrete Förderinhalte abgeleitet werden. Bei LiSe-DaZ handelt es sich derzeit um das einzige Testverfahren, für das getrennte Normen für ein- und mehrsprachige Kinder vorliegen und das die Kontaktmonate mehrsprachiger Kinder im Deutschen berücksichtigt.

Einsatzbereich: bei Kindern mit Deutsch als Muttersprache im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache von 3 bis 7 Jahren eingesetzt werden.

Buche den Artikel.

Budenberg

Am Vogelsgesang 38, 35708 Haiger
Datumsauswahl zurücksetzen
Bitte wähle das Abholdatum im Kalender
Bitte wähle das Rückgabedatum im Kalender aus
Farblegende:
buchbar |
gebucht / gesperrt |
Standort geschlossen |
nicht buchbar
Maximal 10 Tage hintereinander buchbar. Je nach Einstellung ist es auch möglich, über einen grauen Bereich (z.B. Wochenende) zu buchen. Buchungen sind auf maximal 365 Tage im Voraus beschränkt.
CommonsBooking 2.10.3
Um buchen zu können, musst du dich zuerst anmelden oder registrieren.