
Screening der Erstsprachfähigkeit bei Migrantenkindern (SCREEMIK)
Screening der Erstsprachfähigkeit bei Migrantenkindern. Computergestütztes Verfahren zur Feststellung des Sprachstandes in der Erstsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund (Russisch-Deutsch, Türkisch-Deutsch).
SCREEMIK 2 stellt eine praktische Hilfe für die differenzialdiagnostische Abgrenzung zwischen erwerbsbedingten Auffälligkeiten in der Zweitsprache Deutsch und einer Sprachentwicklungsstörung dar, die sich sprachübergreifend und einzelsprachenspezifisch in allen Sprachen eines mehrsprachigen Kindes äußert. Durch ein differenziertes Screeningverfahren in der Erstsprache des Kindes soll eine Früherfassung von zweisprachigen sprachentwicklungsgestörten Vorschulkindern ermöglicht werden.
Einsatzbereich: von 4;0 bis 5;11 Jahren mit Erstsprache russisch oder türkisch
Buche den Artikel.
buchbar | gebucht / gesperrt | Standort geschlossen | nicht buchbar